Entspannt genießen, lachen, leben

…und dazu Blanchet.

 

SIND SIE MINDESTENS 18 JAHRE ODER ÄLTER?

Sie müssen 18 und älter sein um diese Seite zu besuchen.

PLEASE SELECT A LANGUAGE

DE EN

Blanchet setzt sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Da diese Website Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken beinhaltet, bitten wir Sie zunächst, Ihre Volljährigkeit zu bestätigen. Mit dem Besuch unserer Website werden unsere Nutzungsbedingungen und datenschutzrechtlichen Grundsätze akzeptiert.

 

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Presse | Nutzungsbedingungen

© 2020 Blanchet

Ein echter Genussmoment - und dazu Wein von Blanchet

Leckere Gerichte müssen nicht kompliziert sein, genau wie unsere vielfältigen Weine. Mit diesem Rezept habt ihr ein genussvolles Erlebnis - und dazu passt Blanchet.

Zeitaufwand

ca. 45 Minuten

Schwierigkeitsgrad

ganz einfach

Personenanzahl

4 Personen

Zutaten

MENGE  
500 g TK-Gemüse (z. B. mit Brokkoli, Möhren, Erbsen, Spargel)
3 EL Öl
200 g Yufta-Blätter (= türkischer Blätterteig)
3 Eier
150 g Crème fraîche
  Curry
  Salz
  Pfeffer

...und dazu Blanchet Blanc de Blancs Halbtrocken

Zubereitung

  1. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Das gefrorene Gemüse hineingeben und unter mehrmaligem Rühren ca. 6 Minuten dünsten, bis das Gemüse aufgetaut und leicht bissfest (= al dente) ist. Backofen vorheizen (E-Herd: 200°C / Umluft: 160°C / G-Herd: Stufe 3).

  2. Muffin-Blech mit Öl ausfetten. Aus Yufta-Blätter 24 Quadrate (ca. 12x12 cm) ausschneiden. Jeweils 2 Teigstücke übereinander legen und vorsichtig in die Muffin-Mulden drücken. Das vorgegarte Gemüse in die Pastetchen geben.

  3. Eier mit Crème fraîche und Gewürzen verrühren. Über das Gemüse verteilen. Im Backofen in ca. 20 Minuten backen, bis sie eine schöne Farbe erreicht haben.

  4. Extra-Tipp: Zubereitung z. B. auch mit gegarter Geflügelbrust oder mit Lachs- oder Schinken- und Spargelstücken. Die Pastetchen auf einem Salatbett anrichten (z. B. auf Ruccola, Feldsalat oder Radiccio etc.). Sie schmecken heiß oder auch kalt.

Zurück zur Rezeptübersicht

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen: