Entspannt genießen, lachen, leben

…und dazu Blanchet.

 

SIND SIE MINDESTENS 18 JAHRE ODER ÄLTER?

Sie müssen 18 und älter sein um diese Seite zu besuchen.

PLEASE SELECT A LANGUAGE

DE EN

Blanchet setzt sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Da diese Website Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken beinhaltet, bitten wir Sie zunächst, Ihre Volljährigkeit zu bestätigen. Mit dem Besuch unserer Website werden unsere Nutzungsbedingungen und datenschutzrechtlichen Grundsätze akzeptiert.

 

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Presse | Nutzungsbedingungen

© 2020 Blanchet

Ein echter Genussmoment - und dazu Wein von Blanchet

Leckere Gerichte müssen nicht kompliziert sein, genau wie unsere vielfältigen Weine. Mit diesem Rezept habt ihr ein genussvolles Erlebnis - und dazu passt Blanchet.

Zeitaufwand

ca. 50 Minuten

Schwierigkeitsgrad

leicht

Personenanzahl

4 Personen

Zutaten

MENGE  
250 g Erdbeeren
Saft 1 Zitrone
3 TL Zucker
60 ml Blanchet Blanc de Blancs trocken
4 Hähnchenbrustfilets (à ca. 140 g)
8 Stangen weißer Spargel
8 Stangen grüner Spargel
etwas Salz
1 Avocado
4  Stiele Basilikum
1 rote Chilischote
etwas Pfeffer
2 große Tomaten
1 Bund Rauke
4 Ciabatta-Brötchen
4 EL Sonnenblumenöl

…und dazu Blanchet Blanc de Blancs Trocken

Zubereitung

  1. Erdbeeren putzen, waschen und abtropfen lassen. Erdbeeren, Saft von ½ Zitrone, 1 TL Zucker und Blanchet Blanc de Blancs Trocken in einem hohen Gefäß mit dem Schneidstab fein pürieren. Hähnchenbrustfilets kalt abspülen, trocken tupfen und in der Erdbeermarinade ca. 30 Minuten einlegen.

  2. Weißen Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Weißen Spargel in kochendem Salzwasser mit 1 TL Zucker 10–12 Minuten kochen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Grünen Spargel ebenfalls in kochendem Salzwasser mit 1 TL Zucker ca. 8 Minuten kochen. Abgießen und abkühlen lassen.

  3. Avocado am Kern entlang halbieren, Schale und Kern entfernen, Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Basilikum waschen, trocken schütteln und Blättchen von den Stielen zupfen. Chili putzen, der Länge nach aufschneiden, waschen und Kerne entfernen. Schote klein schneiden. In einem hohen Gefäß Avocado, grünen Spargel, Basilikum, Chili und Saft von ½ Zitrone fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  4. Tomaten waschen, trocken reiben, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Rauke putzen, waschen und trocken schleudern. Weißen Spargel längs halbieren. Brötchen waagerecht halbieren.

  5. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenbrust aus der Marinade nehmen und im heißen Öl von beiden Seiten 4–5 Minuten anbraten. In einer weiteren Pfanne Brötchenhälften mit der Schnittfläche nach unten ca. 1 Minute ohne Fett rösten. 2 EL Öl in die Pfanne geben, erhitzen und Spargel darin unter Wenden ca. 4 Minuten anbraten. Herausnehmen und in dünne Tranchen schneiden.

  6. Brötchenhälften mit Avocado-Spargelcreme bestreichen. Je eine untere Hälfte auf einen Teller legen, mit Hähnchenbrust, Rauke, Tomate und Spargel belegen. Mit oberer Brötchenhälfte abschließen. Restliche Avocado-Spargelcreme dazu reichen.

Zurück zur Rezeptübersicht

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen: