Entspannt genießen, lachen, leben

…und dazu Blanchet.

 

SIND SIE MINDESTENS 18 JAHRE ODER ÄLTER?

Sie müssen 18 und älter sein um diese Seite zu besuchen.

PLEASE SELECT A LANGUAGE

DE EN

Blanchet setzt sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Da diese Website Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken beinhaltet, bitten wir Sie zunächst, Ihre Volljährigkeit zu bestätigen. Mit dem Besuch unserer Website werden unsere Nutzungsbedingungen und datenschutzrechtlichen Grundsätze akzeptiert.

 

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Presse | Nutzungsbedingungen

© 2020 Blanchet

Würziger Genuss frisch aus dem Ofen

Cremiger Ofenkäse, knuspriger Blätterteig und dazu Wein von Blanchet - wer kann da noch nein sagen?

Zeitaufwand

ca. 60 Minuten + Auftauzeit

Schwierigkeitsgrad

leicht

Personenanzahl

4 Personen

Zutaten

MENGE  
1 Packung TK-Blätterteig (6 Scheiben)
1 Eiweiß
500 g Blattspinat
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
20 g Butter
2 EL Korinthen
2 EL Pinienkerne
1 Zitrone, unbehandelt
etwas Salz
etwas Pfeffer
etwas Muskat
100 g Rougette Landkäse

...und dazu Rouge de France Halbtrocken

Zubereitung

  1. Blätterteig auftauen lassen. Spinat waschen, putzen, abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch würfeln, in Butter glasig dünsten. Spinat zugeben und im geschlossenen Topf 2 bis 3 Minuten zusammenfallen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und geriebener Zitronenschale würzen.

  2. Pinienkerne und Spinat grob hacken und mit den Korinthen mischen. Rougette Landkäse entrinden und in fingerdicke Stifte schneiden.

  3. Blätterteigscheiben auslegen (nicht auswalken); die Ränder mit Eiweiß bestreichen. Auf eine Hälfte jeder Scheibe je ein Stück Rougette Landkäse und 1 EL von der Spinatmischung geben. Zusammenklappen und Ränder gut zusammendrücken. Mit einem Teigrädchen begradigen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Auf ein mit Wasser abgespültes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft: 180°C, Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten backen.

Zurück zur Rezeptübersicht

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen: