Entspannt genießen, lachen, leben

…und dazu Blanchet.

 

SIND SIE MINDESTENS 18 JAHRE ODER ÄLTER?

Sie müssen 18 und älter sein um diese Seite zu besuchen.

PLEASE SELECT A LANGUAGE

DE EN

Blanchet setzt sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Da diese Website Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken beinhaltet, bitten wir Sie zunächst, Ihre Volljährigkeit zu bestätigen. Mit dem Besuch unserer Website werden unsere Nutzungsbedingungen und datenschutzrechtlichen Grundsätze akzeptiert.

 

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Presse | Nutzungsbedingungen

© 2020 Blanchet

Blumenvasen-Upcycling

Materialien

2 leere Blanchet-Flaschen
1-2 Flaschen Sprühlack, Farbe je nach Geschmack
1 Rolle Rolle Abklebeband
1 Paar Gummihandschuhe, je nach Bedarf

Anleitung

  1. Zuerst die Flaschen mit Klebeband abkleben. Je nach Form und Muster gerade horizontal oder diagonal schräg über die Flasche. Das Klebeband fest andrücken, damit später keine Farbe unterläuft. Die Flasche kann nach oben hin komplett zugeklebt werden, um sicherzugehen, dass auch nur jenes Farbe abbekommt, was Farbe abbekommen soll.

  2. Nimm den Sprühlack und schüttel ihn erst einmal richtig gut durch. Gehe zum Sprühen am besten vor die Tür, da die Dämpfe nicht das Gesündeste sind und der Geruch nicht unbedingt in die Wohnung ziehen sollte. Ziehe bei Bedarf deine Gummihandschuhe an, damit deine Hände keine Farbe abbekommen. Lies auf der Sprühflasche nach, auf welche Entfernung du am besten sprühen solltest (meistens ca. 20cm).

  3. Lass die Farbe auf den Flaschen gut trocknen. Auch hier ist meist eine Angabe auf der Sprühfarbe.

  4. Wenn die Farbe komplett getrocknet ist, entferne das Klebeband wieder. Wenn doch etwas runtergelaufen ist, kann dies ganz vorsichtig mit einem Messer abgekratzt oder mit ein bisschen Nagellackentferner gesäubert werden. Et Voilá - die Blumenvasen sind fertig!


Diese Deko-Ideen könnten dir auch gefallen: