Entspannt genießen, lachen, leben

…und dazu Blanchet.

 

SIND SIE MINDESTENS 18 JAHRE ODER ÄLTER?

Sie müssen 18 und älter sein um diese Seite zu besuchen.

PLEASE SELECT A LANGUAGE

DE EN

Blanchet setzt sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Da diese Website Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken beinhaltet, bitten wir Sie zunächst, Ihre Volljährigkeit zu bestätigen. Mit dem Besuch unserer Website werden unsere Nutzungsbedingungen und datenschutzrechtlichen Grundsätze akzeptiert.

 

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Presse | Nutzungsbedingungen

© 2020 Blanchet

Flaschenwindlicht

Materialien

1 Flasche Blanchet
1 Baumwollschnur
1 Acteonhaltiger Nagellackentferner
1 Wanne mit kaltem Wasser
2 Blatt Schmirgelpapier (Körnung 40 +20)
1 Schutzbrille und Handschuhe
1 Teelicht

Anleitung

  1. Baumwollschnur fest um die leere Blanchet Flasche wickeln und zuknoten. Überstehende Enden abschneiden.

  2. Schnur abnehmen und im Nagellackentferner baden. Anschließend in gewünschter Höhe sauber wieder auf die Flasche ziehen.

  3. Draußen arbeiten und zur eigenen Sicherheit Handschuhe und Schutzbrille anziehen. Schnur anzünden, Flasche über die Wanne halten und um 360° drehen, bis die Schnur abgebrannt ist.

  4. Jetzt die Flasche schnell ins kalte Wasser tauchen. Es sollte ein Knacken zu hören und ein Sprung zu sehen sein. Leicht gegen das Glas klopfen, dann die Flasche auseinander drehen. Vorsicht vor Glassplittern und scharfen Kanten. Bruchgefahr!

  5. Anschließend die Kanten mit dem Schmirgelpapier glätten, auf die Finger aufpassen! Erst die grobe Körnung, dann die Feine.

  6. Teelicht auf eine feuerfeste Platte stellen, Flaschenwindlicht darüber – und genießen!

ACHTUNG!
  1. Ausschließlich für Personen ab 18 Jahren geeignet.

  2. Die Flaschen erhitzen mit der Zeit: Verbrennungsgefahr.


Diese Deko-Ideen könnten dir auch gefallen: